ABGESCHLOSSENE PETITION: Briefmarathon 2023

ENGAGIEREN SIE SICH FÜR DIESE sechs Menschenrechtsverteidiger*innen

Unterstützen Sie mit einem Klick sechs Personen, die sich für Freiheit, Gerechtigkeit und die Menschenrechte engagieren. Mit dieser einfachen Geste helfen Sie, dass diese Menschenrechtsverteidiger*innen und ihre Anliegen gehört werden.

Jetzt die 5 Petitionen unterschreiben!

UNTERSTÜTZEN SIE DIESE MENSCHENRECHTSVERTEIDIGER*INNEN

Justyna Wydrzyńska

PETITION

Verurteilt, weil sie sich für sichere Schwangerschaftsabbrüche eingesetzt hat:

Justyna Wydrzyńska selbst erlebte einen Schwangerschaftsabbruch. Sie hatte damals keine Unterstützung und keinen Zugang zu verlässlichen Informationen. Aus diesem Grund beschloss sie, anderen zu helfen, informierte Entscheidungen über ihr reproduktives Leben zu treffen. Doch für dieses Engagement wurde sie verurteilt.

Mehr erfahren

Onkel Pabai und Onkel Paul

PETITION

Gefährdet, weil der Klimawandel ihre Heimat zerstört:

Onkel Pabai und Onkel Paul sind Anführer der indigenen Gemeinschaft Guda Maluyligal im Norden Australiens. Ihre indigenen Vorfahren leben schon seit Tausenden von Jahren auf den Inseln, doch nun droht ihre Heimat unterzugehen.

Mehr erfahren

Ana Maria Santos Cruz

PETITION

Bedroht, weil sie Gerechtigkeit für ihren toten Sohn will:

Ana Maria Santos Cruz Sohn, Pedro Henrique, wurde im Dezember 2018 von vermummten Männern erschossen, die als Polizeibeamte identifiziert wurden. Die Beamten sind immer noch im Dienst, der Prozess steht noch aus. Trotz ihrer Trauer kämpft Ana Maria tapfer für Gerechtigkeit für seinen Tod.

Mehr erfahren

Rita Karasartova

PETITION

15 Jahre Haft, weil sie friedlich demonstrierte:

Rita Karasartova wurde im Oktober 2022 zusammen mit 26 anderen Personen verhaftet, weil sie gegen ein neues Grenzabkommen der kirgisischen Regierung protestiert hatte, das Usbekistan die Kontrolle über ein Süsswasserreservoir übertrug. Die Menschenrechtsverteidigerin und Mutter wurde wegen des Versuchs eines «gewaltsamen Umsturzes der Regierung» angeklagt und muss mit 15 Jahren Haft rechnen.

Mehr erfahren

Maung Sawyeddollah

PETITION

Vertrieben, weil Facebook die Gewalt gegen die Rohingya anstachelte:

Maung Sawyeddollah war 15 Jahre alt als das Militär Myanmars eine brutale Kampagne von Morden und Gewalt gegen Angehörige der ethnischen Gruppe der Rohingya startete. Die Algorithmen von Facebook und Metas rücksichtsloses Gewinnstreben trugen dazu bei, den Hass auf die Rohingya zu schüren. Aus Angst um sein Leben floh er mit seiner Familie in das Flüchtlingslager Cox's Bazar in Bangladesch. Jetzt fordert Maung Sawyeddollah von Facebook-Eigentümer Meta, unverzüglich Wiedergutmachung zu leisten.

Mehr erfahren

Die grösste Menschenrechtskampagne weltweit

Seit mehr als 20 Jahren ist der Briefmarathon von Amnesty International die grösste, weltweite Kampagne für die Menschenrechte. Werden auch Sie Teil davon und helfen Sie, Leben zu verändern!

Briefmarathon

Der Briefmarathon ist die grösste globale Menschenrechtskampagne. Jedes Jahr sind Hunderttausende von Menschen auf der ganzen Welt aktiv und unterstützen Menschenrechtsverteidiger*innen.

Alles begann mit einer Gruppe polnischer Aktivist*innen, die einen 24-stündigen Briefmarathon startete und Tag und Nacht Briefe schrieb für Menschen, deren Rechte verletzt worden waren. Zwanzig Jahre später ist daraus die grösste Menschenrechtskampagne gewachsen, in der wir uns zusammentun, um die Menschenrechte von Menschen, die bedroht werden, zu schützen.

UNTERSTÜTZEN SIE UNSEREN EINSATZ MIT EINER SPENDE

Mit einer Spende ermöglichen Sie, dass wir uns dafür einsetzen können, dass solche Menschenrechtsverteidiger*innen endlich Gerechtigkeit erfahren. Wir bringen Verbrechen ans Licht, machen Druck, bis Menschen und Ihre Rechte geschützt sind. Jeder Beitrag hilft.

Jetzt spenden
Zurück nach oben