Sharifeh Mohammadi - Iran

Petition: Stoppt die Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi!

Fordern Sie den Obersten Richter des Iran auf, die Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi zu stoppen sowie den Schuldspruch und das Todesurteil unverzüglich aufzuheben!

10'000
2'566
Jetzt unterstützen

Helfen Sie, die Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi zu stoppen:

Petition: Stoppt die Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi!

Die iranische Menschenrechtsverteidigerin Sharifeh Mohammadi wurde im Februar 2025 zum Tode verurteilt. Ihr Todesurteil wegen «bewaffneter Rebellion gegen den Staat» (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen Aktivitäten für Frauen und Arbeitnehmer*innen. Ihre Vorwürfe wegen Folter und anderer Misshandlungen wurden zu keinem Zeitpunkt untersucht.

Der iranischen Menschenrechtsverteidigerin Sharifeh Mohammadi droht die Hinrichtung, nachdem sie im Februar 2025 von einem Revolutionsgericht in Rascht ein zweites Mal zum Tode verurteilt wurde. Ihr Todesurteil wegen «bewaffneter Rebellion gegen den Staat» (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen Aktivitäten für Frauen und Arbeitnehmer*innen.

Sharifeh Mohammadi wurde am 5. Dezember 2023 willkürlich in ihrem Haus in Rascht verhaftet. Die Behörden beschlagnahmten ihre elektronischen Geräte und andere persönliche Gegenstände, bevor sie sie in eine Hafteinrichtung des Geheimdienstministeriums in Rascht überführten. Dort wurde sie nach Angaben einer informierten Quelle gefoltert und misshandelt, unter anderem durch wiederholte Tritte gegen ihre Beine. Sie wurde mehrfach mit verbundenen Augen verhört und zu einem Geständnis gezwungen. Nach einigen Tagen wurde sie in Einzelhaft in das Lakan-Gefängnis verlegt, wo die Verhöre über ihren Aktivismus fortgesetzt wurden.

Im Oktober 2024 hatte der Oberste Gerichtshof ihre Verurteilung und das im Juni 2024 verhängte Todesurteil dann überraschen aufgehoben und ein weiteres Verfahren vor einem niedrigeren Gericht angeordnet. Im Dezember 2024 fand jedoch ein grob unfaires Wiederaufnahmeverfahren statt. Ihr Anwalt hatte nur 10 Minuten Zeit, um die Verteidigung zu präsentieren. Ihre Vorwürfe wegen Folter und anderer Misshandlungen wurden zu keinem Zeitpunkt untersucht. Sharifeh Mohammadi wurde erneut zum Tode verurteilt.  

Die Behörden im Iran nutzen die Todesstrafe, um die Menschen im Iran mit brutaler Gewalt zum Schweigen zu bringen und Unterwerfung zu erzwingen. Angesichts des alarmierenden Anstiegs an Hinrichtungen im Iran ist Sharifeh Mohammadi in unmittelbarer Gefahr.  

Helfen Sie, die Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi zu verhindern – unterschreiben Sie jetzt die Petition! 

Brief an den Obersten Richter des Irans, Gholamhossein Mohseni Ejei

Sehr geehrter Herr Ejei

Der Menschenrechtsverteidigerin Sharifeh Mohammadi droht erneut die Hinrichtung, nachdem sie im Februar 2025 von einem Revolutionsgericht in Rascht ein zweites Mal zum Tode verurteilt wurde. Ihr Todesurteil wegen «bewaffneter Rebellion gegen den Staat» (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen Aktivitäten für Frauen und Arbeitnehmer*innen. Im Oktober 2024 hatte der Oberste Gerichtshof ihre Verurteilung und das im Juni 2024 verhängte Todesurteil aufgehoben und ein weiteres Verfahren vor einem niedrigeren Gericht angeordnet. Im Dezember 2024 fand ein grob unfaires Wiederaufnahmeverfahren statt. Ihre Vorwürfe wegen Folter und anderer Misshandlungen wurden zu keinem Zeitpunkt untersucht.

Bitte stoppen Sie jegliche Pläne zur Hinrichtung von Sharifeh Mohammadi, heben Sie ihren Schuldspruch und ihr Todesurteil auf und lassen Sie sie unverzüglich und bedingungslos frei, da sie nur wegen ihres friedlichen Engagements für die Menschenrechte in Haft gehalten wird.

Gewähren Sie ihr bis zu ihrer Freilassung unbedingt Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung sowie zu ihrer Familie und ihrem Rechtsbeistand, und schützen Sie sie vor weiterer Folter und Misshandlung.

Sorgen Sie zudem dafür, dass ihre Foltervorwürfe unabhängig, zielführend und unparteiisch untersucht und die mutmasslich Verantwortlichen in fairen Verfahren vor Gericht gestellt werden.

Bitte verhängen Sie umgehend ein offizielles Hinrichtungsmoratorium als ersten Schritt hin zur vollständigen Abschaffung der Todesstrafe.

Hochachtungsvoll,



Adressiert an:

Oberste Justizautorität
Gholamhossein Mohseni Ejei
c/o Embassy of Iran to the European Union
Avenue Franklin Roosevelt No. 15
1050 Bruxelles
BELGIEN

UNTERSTÜTZEN SIE UNSEREN EINSATZ MIT EINER SPENDE

Mit einer Spende ermöglichen Sie, dass wir uns weiterhin schnell und effizient für akut bedrohte Menschen einsetzen und Menschenrechte weltweit schützen. Jeder Beitrag zählt. Herzlichen Dank.

Jetzt spenden

Was sind Urgent Actions?

Urgent Actions von Amnesty International sind das schnellste und effizienteste Mittel, um Personen zu schützen, die sich in unmittelbarer Gefahr befinden. Hören wir von willkürlichen Verhaftungen, Todesdrohungen, Verschwindenlassen, Folter oder drohenden Hinrichtungen, starten wir eine Urgent Action. Mit Ihrer Unterschrift können Sie sich schnell und direkt für diese akut bedrohten Personen einsetzten und ihr Leben verändern.

Zurück nach oben