Petition Saudi-Arabien

ABGESCHLOSSENE PETITION:

Freiheit für alle, die wegen ihrer freien Meinungsäusserung inhaftiert wurden!

Unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie die saudische Regierung auf, alle Personen freizulassen, die zu Unrecht inhaftiert sind, weil sie friedlich ihre Meinung geäussert haben.

10 000
4 559

Saudi-Arabien muss aufhören, Kritiker*innen zu inhaftieren

Wer die saudische Regierung kritisiert, riskiert viel. Die saudischen Behörden kennen keine Gnade, wenn es darum geht, alle kritischen Stimmen im Land zum Schweigen zu bringen. Schon ein Beitrag in den sozialen Medien, der Menschenrechtsreformen fordert oder die Behörden kritisiert, kann zu jahrzehntelangen Haftstrafen, Reiseverboten oder sogar zur Todesstrafe führen.

Kritische Stimmen sind der Regierung ein Dorn im Auge, denn sie schaden dem Plan des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, das Image des Wüstenstaates zu verbessern. Eine ganze PR-Maschinerie arbeitet daran, die schreckliche Menschenrechtslage des Landes mit viel Glitzer und Glamour zu überdecken. Die Behörden lassen berühmte Sportler*innen und Prominente aus der Unterhaltungsbranche einfliegen, die über vermeintlichen Fortschritte im Land berichten und so von den grausamen Menschenrechtsverletzungen ablenken.

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Geschichten von Menschen, die wegen ihrer freien Meinungsäusserung verfolgt werden, durch die aggressive Imagekampagne Saudi-Arabiens in Vergessenheit geraten.

Amnesty International fordert die saudischen Behörden auf, alle Personen freizulassen, die zu Unrecht inhaftiert sind, weil sie friedlich ihre Meinung geäussert haben. Zudem fordern wir von der Schweizer Politik und Gesellschaft, dass sie in ihren Beziehungen mit dem Königreich darauf drängt! Unterschreiben Sie jetzt und unterstützen Sie diese Forderung.

Petition: Freiheit für alle, die wegen ihrer freien Meinungsäusserung inhaftiert wurden!

Königreich der Repression

In Saudi-Arabien herrscht im Umgang mit Kritiker*innen eine Null-Toleranz-Politik. Jegliche Meinungsäusserung, die von den Behörden als Kritik interpretiert wird, kann schwere Konsequenzen haben. Wer sein Recht auf freie Meinungsäusserung wahrnimmt, wird mit langen Haftstrafen, Reiseverboten oder der Todesstrafe bestraft. Amnesty International hat in den letzten Jahren die härtesten Strafen dokumentiert, die in Saudi-Arabien je für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung ausgesprochen wurden.

So haben die saudischen Behörden die 29-jährige Fitnesstrainerin Manahel al-Otaibi im November 2023 gewaltsam verschwinden lassen. Sie hat mehr als ein Jahr hinter Gittern verbracht. Und wofür? Weil sie sich in einem Tweet für die Rechte der Frauen eingesetzt hat.

Der Menschenrechtsverteidiger Mohammed al-Qahtani ist weiterhin wegen seiner Menschenrechtsarbeit inhaftiert – obwohl er letztes Jahr seine 10-jährige Haftstrafe abgesessen hat.

Der pensionierte Lehrer Mohammed bin Nasser al-Ghamdi wurde zum Tode verurteilt, weil er auf X, ehemals Twitter, die Behörden kritisierte. Er hatte nur 10 Follower.

Salma al-Shehab, Doktorandin und Mutter von zwei Kindern, verbüsst eine 27-jährige Haftstrafe, weil sie sich in den sozialen Medien für die Rechte der Frauen eingesetzt hat.

Abdulrahman al-Sadhan, ein Mitarbeiter des Roten Halbmonds, ist seit über zwei Jahren gewaltsam verschwunden. Er wurde wegen seiner satirischen Tweets zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, gefolgt von einem 20-jährigen Reiseverbot.

Während in Saudi-Arabien mit aller Härte gegen Kritiker*innen vorgegangen wird, gibt Kronprinz Mohammed bin Salman Milliarden von Dollar aus, um das Image des Landes im Ausland aufzupolieren und die Wahrheit zu vertuschen.

Was können Sie tun?

Um der PR-Kampagne Saudi-Arabiens entgegenzutreten, müssen wir den Stimmen und Geschichten der Menschen Gehör verschaffen, die von der Repression gegen die freie Meinungsäusserung betroffen sind. Unser Schweigen ist nicht käuflich! Handeln Sie jetzt und fordern Sie die saudischen Behörden auf, alle Personen freizulassen, die zu Unrecht inhaftiert sind, weil sie friedlich ihre Meinung geäussert haben.

Jetzt Petition unterzeichnen

UNTERSTÜTZEN SIE UNSEREN EINSATZ MIT EINER SPENDE

Ihre Spende hilft uns, schnell und effizient zu handeln. In Saudi-Arabien und auf der ganzen Welt: Wir bringen Unrecht ans Licht und machen Druck, bis Menschen und ihre Rechte geschützt sind und zu Unrecht Inhaftierte freigelassen werden. Jeder Beitrag zählt. Herzlichen Dank!

Jetzt spenden
Zurück nach oben